Aktuelles
DVR Forum: Sicherer Radverkehr in ländlichen Räumen
Nur zehn Prozent des Radverkehrs spielt sich gegenwärtig außerhalb geschlossener Ortschaften ab, gleichwohl sind hier ca. 40 Prozent der…
Tag der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt
Am Pfingstsamstag veranstaltete die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und…
Das schöne Herzberg (Elster) mit erstem Präsenzmeeting
Nach langer Zeit digitaler Meetings veranstaltete die Kreisstadt Herzberg (Elster) ein erstes Arbeitstreffen im Präsenzformat. Bürgermeister…
Podcast Radwissen mit zweiter Folge verfügbar
Fair Spaces hat die zweite Folge des neuen Podcast Radwissen veröffentlicht. Gemeinsam mit Thomas Stein vom difu und Stefan Lüdecke…
AGFFK Rheinland-Pfalz gegründet
Mit der AGFFK Rheinland-Pfalz schließt sich bundesweit der Kreis kommunaler Arbeitsgemeinschaften für den Radverkehr in den Flächenländern. Die AGFK Brandenburg gratuliert…
Öffentlicher Raum und Mobilität im Wandel – Stadtspaziergang in Neuruppin
Am 13. Mai 2023 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und…
Stadtradeln 2023 beginnt – Eberswalde mit starkem Programm
Die Saison des Stadtradelns hat begonnen. Die Städte Cottbus und Bernau sowie die Gemeinde Panketal sind bereits gestartet…
BMDV startet neuen Förderaufruf für Radnetz Deutschland
Die Geschäftsstelle Radnetz Deutschland beim Bundesamt für Logistik und Mobilität freut sich Ihnen den Start einer erneuten Förderrunde…
Modulares Fahrradparken im Land Brandenburg
Bike&Ride bedeutet, die Vorzüge von Fahrrad und Bahn zu verbinden und damit die individuelle und öffentliche Mobilität…
Prignitzer Anradeln in der Rolandstadt Perleberg
Die Rolandstadt Perleberg freut sich auf die Ausrichtung des 21. Anradelns in der Prignitz. Die traditionelle Sternfahrt führt über den…
Kabinett verabschiedet Radverkehrsstrategie des Landes Brandenburg
Die Weichen für noch mehr Fahrradfreundlichkeit im Land sind gestellt: Das Kabinett hat am 02. Mai 2023 die von Verkehrsminister Guido Beermann…
Einladung zum 2. Tag der Mobilität in Eichwalde
Am Samstag, den 6. Mai 2023, lädt die Gemeindeverwaltung Eichwalde alle Interessierten zum 2. Tag der Mobilität ein….
Gut besuchter 4. Deutscher Fußverkehrskongress in Bremen
In dieser Woche, am 18. und 19. April, wurde der 4. Deutsche Fußverkehrskongress (FUKO) im Congress Centrum Bremen veranstaltet…
Nachhaltige Gestaltung des Stadtraums in der Fontanestadt Neuruppin
Das Amt für Stadtentwicklung und Umwelt informiert über die künftige Stadtgestaltung Neuruppins, insbesondere auch unter…
Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Umgestaltung des Straßenraums
Das Umweltbundesamt hat eine neue Broschüre veröffentlicht: Wie können Projekte zur Neuverteilung und Umwidmung…
Entdecke Deine Stadt – Oranienburg radelt mit dem Bürgermeister
Der Bürgermeister und die ADFC-Ortsgruppe laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer informativen und…
Marktdaten 2022: Fast jedes zweite verkaufte Rad ist ein E-Bike
Am vergangenen Mittwoch präsentierten der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und der Verband des Deutschen…
Entscheidungs- und Handlungshilfen zum Fahrradleasing
Seit einigen Jahren kann kommunalen Tarifbeschäftigten Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung…
Infoveranstaltung der Brancheninitiative Fahrrad und Bahn
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad steuert zusammen mit DB Regio, dem Bundesverband Schienennahverkehr und…
AGFK Brandenburg wächst um drei neue Mitglieder
In der Mitgliederversammlung haben sich die Städte Zossen und Herzberg (Elster) sowie die Gemeinde Panketal…