Wir möchten Sie gern über noch freie Plätze im Radverkehrsseminar der AGFK BB informieren. Das Seminar wird im Zeitraum vom 06.12.2023, 09:30 Uhr, bis 07.12.2023, 16:30 Uhr in der HVHS am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See durchgeführt. Zum Seminar mit dem...
Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) lädt zum Webinar am 28.11.2023 von 14-15 Uhr ein. Das Thema der Veranstaltung ist Radfahrausbildung und Verkehrswirklichkeit – Projektvorstellung „VeloKids“. Das Projekt VeloKids hat Bausteine für...
Vom Plan auf die Straße – Wie Kommunen den Ausbau von Radverkehrsinfrastruktur und Parkraummanagement beschleunigen können Zwölf Jahre Planungszeit für einen Radweg. Mehr als drei Jahre bis zu einer neuen Parkzone. Auch ohne Praxiserfahrung in Politik oder...
Die AGFK Brandenburg nahm in diesem Jahr mit 30 Landkreisen, Städten und Gemeinden am STADTRADELN teil. Das sind drei Mitglieder mehr als im Jahr 2022. In Kooperation mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg übernimmt die AGFK BB...
Die AGFK Brandenburg wird ihren Mitgliedern demnächst Bauzaunbanner zur Verfügung stellen, die den Bürger*innen das korrekte Verhalten auf Fahrradstraßen verdeutlichen. Zudem soll diese Aktion eine weitere Verbreitung von Fahrradstraßen in den Mitgliedskommunen...
AGFK-Seminar zur Optimierung der Prozesse in der Radverkehrsentwicklung Die Bedingungen für den Radverkehr sind unterschiedlich aber auch vergleichbar: mit urbaner, suburbaner und ländlicher Prägung. Die neue Radverkehrsstrategie 2030 des Landes zeigt auf, wie sich...