Neue Orientierungspunkte informieren über Sharing-Angebote vor Ort Mit der Realisierung der ersten beiden Informationsstelen am Bahnhof Birkengrund erfolgt in der Stadt Ludwigsfelde ein weiterer Schritt in Richtung moderner Mobilität. Die gut sichtbaren Stelen...
Die Stadt Strausberg folgt den AGFK-Mitgliedskommunen Eberswalde und Falkensee und übergibt die nächste Fahrradstraße, die vom AGFK-Banner „Fahrradstraße – Was ist zu beachten?“ inspiriert und vor Ort flankiert wird. Pünktlich zum Beginn des...
Infrastrukturminister Detlef Tabbert hat am vergangenen Freitag in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) an der Eröffnung der neuen Park-and-Ride- und Bike-and-Ride-Anlage an der Verknüpfungsstelle S-Bahnhof Bergfelde teilgenommen. Das Land Brandenburg und das Land...
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) startet ein Pilotprojekt zur Durchführung von Fußverkehrschecks in Brandenburger Kommunen. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurden Frankfurt (Oder), Finsterwalde und Zeuthen als Pilotkommunen ausgewählt....
AGFK Deutschland vertritt Interessen von über 1.000 Kommunen Die Kräfte von über 1.000 Kommunen bündeln: Mit dieser Mission haben sich elf kommunale Arbeitsgemeinschaften für Rad- und Fußverkehrsförderung in der AGFK Deutschland zusammengeschlossen. Am Montag sind sie...
Das zweite Präsenzmeeting in diesem Jahr führte die AGFK-Community am vergangenen Mittwoch in die Stadt Spremberg/Grodk. Mit dem bekannten Kraftwerks- und Industriestandort Schwarze Pumpe grenzt die Stadt bereits an den Freistaat Sachsen an. Verbunden mit recht weiter...