Aktuelles
Förderung von Abbiegeassistenzsystemen: Verlängerung der Antragsfrist
Das Förderprogramm „Abbiegeassistent“ unterstützt finanziell die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit mehr als 3.500 kg zGG und Bussen mit…
Fahrradfreundliches Eichwalde – Mitglieder überzeugen sich vor Ort
Zum vierten Arbeitstreffen der AGFK BB in diesem Jahr lud gestern die Gemeinde Eichwalde in die Sportkirche des Ajax Eichwalde 2000 e.V. ein…
VBB-RadPark in Eichwalde setzt neuen Standard für nachhaltige Mobilität
Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde am vergangenen Freitag das neue Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Eichwalde feierlich eröffnet…
Zahlreiche Projektideen für Meeting in Angermünde
Zum dritten Arbeitstreffen in diesem Jahr traf sich die Community am vergangenen Mittwoch im Rathaus der Stadt Angermünde, seit März…
STADTRADELN mit dänischer Partnerkommune Ballerup
Bis zum 27. September 2025 tritt das AGFK-Gründungsmitglied Brandenburg an der Havel gegen ihre Partnerstadt Ballerup…
Die AGFK BB auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg
Sehr gut an kamen die Sicherheitssets für Kinder, bestehend aus Westen und Rucksäcken mit dem Radelfuchs-Motiv, sowie die kleinen…
Endspurt der Aktion STADTRADELN in den Mitgliedskommunen
Die aktuelle Vorsitzkommune der AGFK Brandenburg, Herzberg (Elster), hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Motive im Stadtraum…
Große Banneraktion der MIL-Verkehrssicherheitskampagne zum Schulstart
Die Schule startet wieder und damit herrscht ab Montag, 8. September 2025, reger Betrieb auf Brandenburgs Schulwegen…
Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen – Webinar am 23. September
Kleine Kommunen stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, Radverkehrs- und Nahmobilitätskonzepte zu entwickeln…
Komfortables Kopfsteinpflaster – Pilotprojekte in Eichwalde und Brandenburg
Unebenes Natursteinpflaster erschwert in Eichwalde und Umgebung das Radfahren, sodass der Fahrkomfort deutlich eingeschränkt ist. Dabei…
Neuer Radweg vernetzt die Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz
Heute beginnen die vorbereitenden Bauleistungen für einen neuen Radweg entlang der B 103 zwischen Gantikow und Vehlow, als wichtiger…
Testfeld Fahrradparken am Berliner Hauptbahnhof
In der Fahrradgarage für DB-Mitarbeitende am Berliner Hauptbahnhof ist ein Testfeld Fahrradparken entstanden, das eine Vielzahl…
Die AGFK BB auf der Landesradverkehrskonferenz 2025
Die Technische Hochschule in Wildau bot an den vergangenen zwei Tagen einen perfekten Rahmen für die Landesradverkehrskonferenz 2025…
Sanierter Radweg entlang der vierstreifigen B 5 in Elstal
Der Radweg an der Bundestraße B 5 zwischen Elstal und Rohrbeck (Havelland) ist in zwei Bauabschnitten saniert worden…
42. Arbeitstreffen – Weitere Projekte und Kampagnen für die AGFK BB
Das zweite Präsenzmeeting in diesem Jahr führte die AGFK-Community am vergangenen Mittwoch in den Landkreis Oder-Spree…
Landesregierung unterstützt sichere Radinfrastruktur in Wustermark
Dieser Radweg ist ein Leuchtturmprojekt für die Nahmobilität im ländlichen Raum. Er verbessert nicht nur die Sicherheit für Radfahrende…
Landeshauptstadt Potsdam: 5. Fahrradstraße komplettiert
Besser mobil. Besser leben: Letzte Maßnahmen in der Fahrradstraße in der kleinen Heinrich-Mann-Allee abgeschlossen. Nutzung für Radfahrende…
Gratulation zum 10-Jährigen! Gemeinsam radeln wir in die Zukunft!
Gratulation und Happy Birthday zum 10- Jährigen! Vielen Dank für die Hingabe zum geliebten Fahrrad. Gemeinsam radeln wir in die Zukunft!
Einladung zum Bike&Street-Festival am 17. und 18. Mai in Luckenwalde
Kleines, feines, buntes, spannendes, sportives, lustiges, informatives Kulturevent für Körper, Geist und die baumelnde Seele. Am 17. & 18. Mai lädt…
NaKoMo – Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität
Das NaKoMo bringt Kommunen, Länder und Bund mit Fachleuten und Stakeholdern aus ganz Deutschland zusammen. Dabei informiert es…



















