Gern informieren wir Sie über die Ergebnisse der Studie „Potenziale des Radverkehrs für den Klimaschutz und lebenswerte Städte und Regionen“. Die vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI im Auftrag des ADFC erarbeitete Studie zeigt auf, wie...
Am kommenden Mittwoch findet die zweite und letzte Sprechstunde in diesem Jahr zur Meldeplattform RADar! des Klima-Bündnis statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich vom RADar!-Team bequem online durch das Portal führen und bekommen Sie einen Einblick,...
Über den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) modellhafte investive Projekte, die das Radfahren im Alltag, in der Freizeit und für den Liefer- und Transportverkehr attraktiver machen. Zum...
Die Stadt Falkensee entwickelt die Anliegerstraße Falkenkorso zu einer Fahrradstraße. Die Umsetzung der Maßnahme aus dem am 8. Dezember 2021 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Radverkehrskonzept wird aktuell beendet, die Übergabe mit Beginn des neuen...
Sicher kennen Sie schon die Bike&Ride-Offensive, mit der das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit DB InfraGO Personenbahnhöfe die Kommunen unterstützt, kundenfreundliche und vor allem zusätzliche Fahrradabstellanlagen am Bahnhof zu...