Aktuelles
Perlebergs Bürger geben ihren Stadträdern Namen
Polly, Pusteblume, oder auch Feuerblitz – Die Perleberger haben ihre Vorschläge eingereicht und das sind drei der Namen…
Aufklärung der Verkehrsteilnehmer in Oranienburg
Richtiges Verkehrsverhalten: Riesiges Transparent soll für Aufklärung der Verkehrsteilnehmer sorgen…
Jetzt bewerben: Die besten Radverkehrsprojekte Deutschlands
Bis zum 01. Dezember 2021 können Sie innovative Projekte beim Deutschen Fahrradpreis einreichen…
STADTRADELN 2021 – MIL radelt mit
STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion für mehr Radfahren. Bei dem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem…
Erfolgreiches Seminar zur Gestaltung des Radverkehrs auf kommunaler Ebene
Das AGFK-Seminar zur „Gestaltung des Radverkehrs auf kommunaler Ebene“ wurde vom 16.08. bis 18.08.2021 erfolgreich…
Dr. Eckart von Hirschhausen grüßt die AGFK BB
Trotz der Arbeiten an seinem neuen Buch „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ fand die „Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021“ die Zeit…
Fahrradkulturfestival in Neuruppin
Gern möchten wir vorab über das 1. FahrRadKulturFestival ALLES PEDALE! informieren, das in der Fontanestadt Neuruppin (Mitglied der AGFK BB) am…
Beheizbare Fahrradbrücke in Tübingen realisiert
Unsere Partner-AGFK Baden-Württemberg informiert, dass die Stadt Tübingen seit dem 29. Juli um eine Attraktion reicher ist…
Fahrradstraßen – Ein Leitfaden für die Praxis
Fahrradstraßen sind ein wichtiges Element der Radverkehrsförderung. Das Deutsche Institut für Urbanistik und die Universität…
Bike-Sharing in Wittenberge und Perleberg
Bike-Sharing – das Leihen von Fahrrädern für eine begrenzte Zeit – ist in den Großstädten bereits gut etabliert…
Bushecks mit neuen Motiven
Die Verkehrssicherheitskampagne der AGFK BB wird aktuell mit Motiven der 2. Serie fortgesetzt. Es handelt sich um die Motive „Fahrtrichtung“ und „Schutzstreifen“…
Seminar zur Gestaltung des Radverkehrs auf kommunaler Ebene
Die HVHS am Seddiner See bietet in Kooperation mit der AGFK BB ein dreitägiges Seminar zur Gestaltung…
Neue Informationsstelle für Fahrradparken an Bahnhöfen
Deutschland braucht bis 2030 bis zu 1,5 Mio. zusätzliche Fahrradabstellplätze an Bahnhöfen. Das hat die Studie…
Neuer Erklärfilm für Kinder auf der Website verfügbar
Die AGFK BB freut sich über einen kleinen Zeichentrickfilm, der Kindern im Vorschulalter und …
Bürgermeister radelt mit Kindern durch Oranienburg
Einen Tag lang haben Kinder aus der 5. Klasse der Comeniusschule Oranienburg auf dem Fahrrad gemeinsam mit…
Stadt Eberswalde mit starker Offensive
Die Stadt Eberswalde, ein Gründungsmitglied der AGFK BB, machte in diesem Jahr beim Stadtradeln den Auftakt im Land Brandenburg. Im Radel-Zeitraum…
Radring RUND UM BERLIN startete erfolgreich in erste Saison
Am 29. Mai startete der Radring RUND UM BERLIN erfolgreich in seine erste Saison. Im Rahmen des Entdeckertags fanden…
Landesweite Tage der Sichtbarkeit 2021
Das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg informiert über die für den Zeitraum vom 16. bis 18. November 2021 geplanten Landesweiten Tage…
Geführte Radtour rund um Perleberg
Im Rahmen der Aktion STADTRADELN, vom 5. bis 25. Juni 2021, lädt die Rolandstadt zur gemeinsamen Radtour rund um Perleberg ein. Unter dem Motto…
Webinar zum Fahrradleasing für kommunale Tarifbeschäftigte
Fahrradleasing ist seit vielen Jahren in der freien Wirtschaft etabliert und sehr erfolgreich. Im Herbst 2020…