Heute beginnen die vorbereitenden Bauleistungen für einen neuen Radweg entlang der B 103 zwischen Gantikow und Vehlow, als wichtiger Bestandteil der Erneuerung und des Ausbaus dieser Bundestraße. Verkehrsminister Detlef Tabbert, Ralf Reinhart, Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und Nora Görke, Bürgermeisterin der Stadt Kyritz haben dafür am 14. Juli den ersten Spatenstich gesetzt. Die Strecke hat eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und schließt an den Radweg von Kyritz nach Gantikow an.

Minister Tabbert: „Wir wollen die Mobilitätswende im Land Brandenburg voranbringen. Ein wichtiger Beitrag ist, dass wir in den Neubau und die Erhaltung von Radwegen investieren und damit die Fahrradfreundlichkeit weiter steigern. Der neue Radweg bietet eine gute Gelegenheit, das Auto stehen zu lassen und für den kurzen Weg nach Kyritz oder Wusterhausen das Rad zu nutzen. Unser Ziel ist, das Radwegenetz im Land stetig zu erweitern, um eine verkehrssichere und umweltfreundliche Alternative zum Kraftfahrzeugverkehr zu bieten.“

Die Bauarbeiten beginnen an der Straße „Am Anger“ sowie einem Teil der Dorfstraße in Gantikow ab Montag, 28.07.2025. Der Ausbau dieses Abschnitts ist notwendig, um den Busverkehr auch während der Bauzeit aufrecht erhalten zu können und soll bis zum 06.09.2025 fertiggestellt sein.

Im September beginnen die Bauarbeiten für den neuen Radweg, sie werden kombiniert mit der Erneuerung der Fahrbahn der Bundestraße B 103 zwischen Gantikow und Vehlow in mehreren Abschnitten.

Die Bauarbeiten im Einzelnen:

  • Erneuerung und Ausbau der Bundesstraße
  • Neubau eines straßenbegleitenden Radweges
  • Erneuerung der Einmündungen mit Linksabbiegerspuren
  • Bau eines Regenwasserkanals mit Reinigungsanlagen in Vehlow
  • Errichtung von sechs Bushaltestellen mit Querungsstellen, zwei davon in Gantikow, vier in Vehlow
  • Erneuerung der Beleuchtung an den Bushaltestellen und Straßenquerungen
  • Ausbau der Gemeindestraßen „Am Anger“ und „Dorfstraße“ in Gantikow als Ersatz für die Schließung der zweiten Einmündung nach Gantikow
  • Anlage von fünf Pkw-Stellplätzen im Bereich des Friedhofs Gantikow
  • Erneuerung und Umverlegung von unterirdischen Leitungen

Wenn die Arbeiten in den beiden ersten Abschnitten beendet sind, werden die Straßenbauarbeiten und der Radwegbau ab Januar 2026 von der Jäglitzbrücke in Richtung Pritzwalk bis kurz hinter Vehlow unter Vollsperrung weitergeführt. Bis zum Dezember 2026 soll alles fertiggestellt sein.

Die Baukosten liegen bei insgesamt etwa 8,4 Millionen Euro. Davon investiert der Bund 8,3 Millionen Euro, die Stadt Kyritz ist mit mehr als 59.000 Euro beteiligt und auf die Gemeinde Gumtow entfallen etwa 64.000 Euro.

Textquelle: Presseinformation des MIL Brandenburg

 

Foto und Beitragsbild: MIL Brandenburg